"Schließlich ist Essen, neben Trinken, Atmen, auf die Toilette gehen oder Sterben, eine der wenigen menschlichen Tätigkeiten, denen wir uns nicht entziehen können. Das Thema Essen ist so vielseitig, wie es wichtig ist. Ob fettig, politisch, eklig, lecker, lustig, abstrus, historisch, sentimental dargestellt, bei der kulinarischen Kreativität sind den Tätowierern dabei keine Grenzen gesetzt!"
"Die Welt des Tätowierens hat sich nicht nur graphisch enorm entwickelt. Nie war die Bandbreite an Stilrichtungen größer als jetzt. Dabei sind Tätowierungen immer öfter eher Kunstwerke, in denen die klare Handschrift der einzelnen TätowiereInnen wieder zu erkennen ist. Eben diese Vielseitigkeit und Weiterentwicklung der „tätowierbaren Kunst“ als eine Form der zeitgenössischen Kunst, wollen wir gebündelt allen Kunst und Tattoo Interessierten aufzeigen. Fernab von Tattoo-Conventions ist mit der GAT ein Raum geschaffen, wo Tattoo-KünstlerInnen und Interessierte zusammen kommen können um sich über die rasanten Weiterentwicklungen innerhalb der Tattoowelt auszutauschen.
Dazu werden jedes Jahr Tattoo-KünstlerInnen eingeladen, das vorgegebene Jahresthema in ihrem eigenen Stil, graphisch zu interpretieren,so dass tätowierbare Zeichnungen entstehen. Diese werden als FineArtPrints großformatig in der GAT-Ausstellung präsentiert.
Mittels eines guten Mixes aus den verschiedensten Stilrichtungen, wollen wir einen kleinen Einblick in die mittlerweile enorme Vielseitigkeit der heutigen Tätowier-Welt geben, frei nach dem erweiterten Motto GAT “Ausstellung der tätowierbaren Künste”.